Eisblumenzeit genießen Winter im Fichtelgebirge
Diese Winterwanderung führt von Bad Berneck zum Gasthof Bärnschenk nach Bärnreuth und über die Eisenleite zurück. Genau das Richtige für Sonntagnachmittag. Vorher nachfragen, ob Wirtshaus offen hat.
Tour FGB-BB-WW-022
Schöne, aussichtsreiche Winterrundwanderung ab Bad Berneck über den Kutschenrangen nach Röhrenhof (Cafe), dann über Escherlich und den Geseeser Berg zurück.
Tour FGB-BB-WW-021
HIGHLIGHT - Wunder- schöne Wanderung Von Karches geht es wildromantisch über den Quellenweg hoch zur Weißmainquelle und den Weißmainfelsen (Aussicht). Dann über die Fichtelnaabquelle rüber zum Fichtelsee (Einkehr) und von dort zurück nach Karches (Einkehr). Auch im Sommer eine schöne Wanderung, dann empfiehlt es sich den unteren Ringweg zurück nach Karches zu gehen. Ist im Winter Loipe.
Tour FGB-BI-WW-0xx
HIGHLIGHT - wunder- schön bei Sonnenschein! Von Bischofsgrün führt der Weg vorbei an der Skisprungschanze und dem Skizirkus an der Ochsenkopf Nordpiste ins Tal des noch jungen Weißen Mains. Dann geht es über die Höhenklinik zum Ehrenfriedhof und über die Freifläche nach Birnstengel. Über den Kurpark führt der Weg dann zurück in den Ortskern Bischofsgrün,s wo zahlreiche Wirts- häuser zur Einkehr einladen.
Tour FGB-BI-WW-0xx
TOP-TOUR Eine schöne Winterrundwanderung von Bad Berneck nach Micheldorf und Rimlas. Über den Südweg geht es mit herrlichem Blick ins Maintal und ins hohe Fichtelgebirge hoch nach Micheldorf, dann auf Feldwegen nach Rimlas und über den wild- romantischen Kirchsteig zurück in die Oberstadt von Bad Berneck zur Einkehr.
Tour FGB-BB-WW-024
Winterrundwanderung von Bischofsgrün nach Karches (Einkehr). Weg folgt größtenteils offiziellen Winterwander- wegen.
Tour FGB-BI-WW-008
TOUREN-TIPP Winterrundwanderung von Neugrün zum Bayreuther Haus (Einkehr) und dem Wildpark Mehlmeisel. Hinwärts folgt der Weg dem offiziell ausge- schilderten Winter- wanderweg. Zurück geht es über den Brunnenweg. Dieser ist nur bei nicht zu viel Schnee machbar, sonst offiziellen Weg zurück gehen.
Tour FGB-FB-WW-011
KLASSIKER - Schöne Winterwanderung vom Parkplatz in Fleckl auf den Gipfel des Ochsenkopfs. Der Rückweg geht über den Schmiererweg - gut zum Rodeln - und den alten Proterobas- Steinbruch.
Tour FGB-WS-WW-018
TOUREN-TIPP Schöne, aussichtsreiche Wanderung - vom Parkplatz beim Fichtelsee geht es am offiziellen Winterwanderweg hoch zu den Weißmainfelsen - herrlicher Ausblick - und dann hoch zum Gipfel des Ochsenkopfs (Einkehr). Über den Schmiererweg und die Bleaml Alm (einkehr) führt der Weg dann zurück.
Tour FGB-FB-WW-015
TOUREN-TIPP Eine wildromantische Winterrundwanderung von Fleckl zur Bleamlalm (Einkehr). Kann in beiden Richtungen gegangen werden. Im Uhrzeigersinn bietet es sich an Schlitten mitzunehmen, da einige schöne Abfahrten dabei sind. Bei sehr viel Schnee kann anstelle des Bocksgrabenweges auch der offizielle Winterwanderweg (ab Wegpunkt 19) zurück nach Fleckl gegangen werden.
Tour FGB-WS-WW-013
HIGHLIGHT - Schöne Winterrundwanderung durch den Kurpark und das Ölschnitztal zur Burgkapelle Stein. Der Rückweg geht über den Aussichtspunkt am Thiesenfelsen und die Schöne Aussicht. Am Schluss kann in der Oberstadt eingekehrt werden. Schuhe mit Spikes für den Abstieg von der Schönen Aussicht zu empfehlen.
Tour FGB-BB-WW-020
FAMILIENTIPP Winterrundwanderung vom Fichtelsee zum Seehaus. Einkehr sowohl am Fichtelsee als auch am Seehaus möglich. Vom Seehaus lässt es sich herrlich mit dem Schlitten abfahren. Ein Spaß für die ganze Familie! Wer möchte kann auch am Parkplatz an der B303 starten und nur zum Seehaus gehen oder nur zum Fichtelsee.
Tour FGB-FB-WW-006
FAMILIENTIPP - schöne Winterwanderung ab Schurbach zum Gipfel der Großen Kösseine. Dort ist auch ein Wirtshaus und am Aussichtsturm kannst Du das Fichtelgebirge überblicken. Zurück kannst Du vom vom Gipfel bis nach Schurbach auch mit dem Schlitten rodeln - rasante Abfahrt (nichts für kleine Kinder) - Ein Spaß für Groß und Klein !
Tour FGB-0-WW-017
FAMILIENTIPP Winterrundwanderung rund um das Flecklmoor. Von Grassemann geht es über das Moor hoch nach Fleckl zur Talstation Süd und dann über Geiers- berg zurück. Mit etwas Glück ist beim Freilandmuseum das Schneelabyrinth gebaut. Schlitten nicht vergessen, es sind ein paar super Rodelstrecken dabei. Ein Spaß für die ganze Familie!
Tour FGB-WS-WW-004
KLASSIKER - Schöne Winterwanderung vom Parkplatz Vogelherd in Bischofsgrün übers Schneeloch und mit Abstecher zum Ochsen- kopfwahrzeichen auf den Gipfel des Ochsenkopfs und zurück. Dort in der Gaststätte bzw. am Kiosk kannst Du dich auch stärken. Auch den Asenturm solltest du besteigen. Schuhe mit Spikes empfehlenswert!
Tour FGB-BI-WW-019
HIGHLIGHT - Schöne Wanderung im Winter und Sommer. Von Karches geht es über den Goetheweg zu den Weißmainfelsen und dann am fränkischen Gebirgsweg hoch zum Ochsenkopfgipfel (Einkehr möglich). Der Rückweg führt über die Weißmainquelle und den Quellenweg zurück nach Karches. Dort im Waldgasthof ist dann ein gemütlicher Ausklang der Tour möglich.
Tour FGB-BI-WW-016
HIGHLIGHT Eine wunderschöne Wanderung ab Schönlind, sowohl im Sommer als auch im Winter. Besucht werden die imposanten Felsen am und um den Rudolfstein, mit herrlichen Ausblicken. Die Tour führt über viele wildromantische Trails und ist im Winter bei Sonnenschein ein Traum.
Tour FGB-WS-WW-026
FAMILIETIPP Ein romantischer Winter- spaziergang durch den verschneiten Kurpark in Bad Berneck ist ein tolles Erlebnis. Bestaune die Eiskunst- werke in der Ölschnitz. Sehr gut auch für Familien geeignet.
Tour FGB-BB-WW-001
Meine Top-15 Winterwandervorschläge für‘s Fichtelgebirge
derzeit 32 Touren, mit in Summe 245 km vorhanden

Direkt zu all meinen Tourenvorschlägen in komoot:

Im Fichtelgebirge ist ein umfangreiches Winterwanderwegenetz markiert. Einen groben Überblick über das Wegenetz geben die nachfolgenden Karte vom nordic- parc-fichtelgebirge. Für Ochsenkopf und das Gebiete um Weißenstadt gibt es zudem ältere Prospekte zum Download.
Ski- und Snowboardschulen
Damit Du nicht lange suchen musst, habe ich eine komoot-Collection mit Winterwandervorschläge zusammengestellt und nachfolgend eine Auswahl mit den schönsten Touren.
Das Fichtelgebirge bietet für den Schneeschuhwanderer viele schöne Touren. Meine Vorschläge zum Schneeschuhwandern und weitere Informationen gibt es hier:
Schneeschuhwandern
Informationen zu Wintersport im Fichtelgebirge sowie zu Skipisten und Loipen, den Schneebericht, usw. findest Du auf dem Portal der Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.: Allgemeine Informationen zum Wintersport Aktuelle Informationen zu Ski-Pisten und Pistenübersicht Aktuelle Informationen zum Loipenzustand Damit Du nicht lange suchen musst, habe ich eine extra Seite mit Vorschläge für Ski-Langlauftouren und einer Loipenübersicht zusammengestellt:
Ski-Langlaufen und Ski alpin
Wetter im Fichtelgebirge
Interaktive Karten
In den nachfolgenden interaktiven Karten habe ich Tourenvorschläge für den Winter im Fichtelgebirge zusammengestellt. Die Karten geben einen groben Überblick und Du kannst diese auch zoomen. Fahre mit der Maus über eine Tour und Du siehst deren Namen bzw. mit einem Mausklick erste Tourinfos. Über die Schaltfläche <Ansehen> gelangst Du zu komoot. Dort findest Du dann alle Details zur Tour und kannst Dir diese <Merken> bzw. bei Bedarf auch noch anpassen. Zur Navigation rufst Du die Tour am Handy in der komoot-App auf. Weitere Infos zu komoot findest Du hier .

Das Winterparadies Fichtelgebirge

Egal ob Winterwandern , Ski-Langlaufen , Schneeschuhwandern oder Ski alpin . Das Fichtelgebirge ist auch im Winter ein Paradies. Entdecke die vielen Möglichkeiten am Ochsenkopf. Mach schöne Touren ab dem Bayreuther Haus bei Mehlmeisel oder am Jägersteig bei Warmensteinach. Gehe auf die Kösseine, zum Rudolfstein oder zum Waldstein. Auch am Kornberg, Epprechtstein und am Schneeberg ist es sehr schön. Neben den Orten im hohen Fichtelgebirge sind aber auch die niederen Lagen im Fichtelgebirge im Winter sehr reizvoll. Wandere um die Tauritzmühle bei Speichersdorf, gehe auf den Rauhen Kulm, entdecke die Hänge und das Ölschnitztal in Bad Berneck. Mit seinen zahlreichen Unterkünften und Gasthäusern ist Bad Berneck ein idealer Übernachtungsort für ein Skiwochenende oder einen Winterurlaub. Die Winterwanderwege, Pisten und Loipen im hohen Fichtelgebirge sind schnell erreicht und das gut beschilderte Wegenetz direkt vor Ort lädt ein zum Winterwandern.
Home / Tourenportal / Fichtelgebirge / Winterspaß & Winterwandern
© Ralf Wittmann 2020-2023 Impressum Rechtliches Datenschutz Cookies
Winterwandern und Rodeln
Skischule Nordbayern, Bischofsgrün (Ochsenkopf Nord) => Link Skieschule Hottenroth, Fleckl (Ochsenkopf Süd) => Link
Übersicht Wintersport im Fichtelgebirge - Quelle: www.erlebnis-ochsenkopf.de
FAMILIETIPP  Ein romantischer Winter-spaziergang durch den  verschneiten Kurpark in Bad Berneck ist ein tolles Erlebnis.  Bestaune die Eiskunst-werke in der Ölschnitz.  Sehr gut auch für Familien geeignet. Tour  FGB-BB-WW-001 HIGHLIGHT - Schöne Winterrundwanderung durch den Kurpark und das Ölschnitztal zur Burgkapelle Stein. Der Rückweg geht über den Aussichtspunkt am Thiesenfelsen und die Schöne Aussicht. Am Schluss kann in der Oberstadt eingekehrt werden.  Schuhe mit Spikes für den Abstieg von der Schönen Aussicht zu empfehlen. Tour  FGB-BB-WW-020 FAMILIENTIPP Winterrundwanderung rund um das Flecklmoor. Von Grassemann geht es über das Moor hoch nach Fleckl zur Talstation Süd und dann über Geiers-berg zurück.  Mit etwas Glück ist beim Freilandmuseum das Schneelabyrinth gebaut. Schlitten nicht vergessen, es sind ein paar super Rodelstrecken dabei.   Ein Spaß für die ganze Familie!  Tour  FGB-WS-WW-004 Schöne, aussichtsreiche Winterrundwanderung ab Bad Berneck über den Kutschenrangen nach Röhrenhof (Cafe), dann über Escherlich und den Geseeser Berg zurück. Tour  FGB-BB-WW-021 FAMILIENTIPP Winterrundwanderung vom Fichtelsee zum Seehaus.  Einkehr sowohl am Fichtelsee als auch am Seehaus möglich.  Vom Seehaus lässt es sich herrlich mit dem Schlitten abfahren. Ein Spaß für die ganze Familie! Wer möchte kann auch am Parkplatz an der B303 starten und nur zum Seehaus gehen oder nur zum Fichtelsee.  Tour  FGB-FB-WW-006 HIGHLIGHT Eine wunderschöne Wanderung ab Schönlind, sowohl im Sommer als auch im Winter.  Besucht werden die imposanten Felsen am und um den Rudolfstein, mit herrlichen Ausblicken. Die Tour führt über viele   wildromantische Trails und ist im Winter bei Sonnenschein ein Traum. Tour  FGB-WS-WW-026 TOUREN-TIPP Winterrundwanderung von Neugrün zum Bayreuther Haus (Einkehr) und dem Wildpark Mehlmeisel.  Hinwärts folgt der Weg dem offiziell ausge-schilderten Winter-wanderweg.  Zurück geht es über den Brunnenweg. Dieser ist nur bei nicht zu viel Schnee machbar, sonst offiziellen Weg zurück gehen. Tour  FGB-FB-WW-011 TOUREN-TIPP  Schöne, aussichtsreiche Wanderung - vom Parkplatz beim Fichtelsee geht es am offiziellen Winterwanderweg hoch zu den Weißmainfelsen - herrlicher Ausblick - und dann hoch zum Gipfel des Ochsenkopfs (Einkehr). Über den Schmiererweg und die Bleaml Alm (einkehr) führt der Weg dann zurück. Tour  FGB-FB-WW-015 Winterrundwanderung von Bischofsgrün nach Karches (Einkehr).   Weg folgt größtenteils offiziellen Winterwander-wegen. Tour  FGB-BI-WW-008 FAMILIENTIPP - schöne Winterwanderung ab Schurbach zum Gipfel der Großen Kösseine. Dort ist auch ein Wirtshaus und am Aussichtsturm kannst Du das Fichtelgebirge überblicken. Zurück kannst Du vom vom Gipfel bis nach Schurbach auch mit dem Schlitten rodeln - rasante Abfahrt (nichts für kleine Kinder) - Ein Spaß für Groß und Klein ! Tour  FGB-0-WW-017 KLASSIKER - Schöne Winterwanderung vom Parkplatz Vogelherd in Bischofsgrün übers Schneeloch und mit Abstecher zum Ochsen-kopfwahrzeichen auf den Gipfel des Ochsenkopfs und zurück.  Dort in der Gaststätte bzw. am Kiosk kannst Du dich auch stärken.  Schuhe mit Spikes empfehlenswert! Tour  FGB-BI-WW-019 KLASSIKER - Schöne Winterwanderung vom Parkplatz in Fleckl auf den Gipfel des Ochsenkopfs.  Der Rückweg geht über den Schmiererweg - gut zum Rodeln - und den alten Proterobas-Steinbruch. Tour  FGB-WS-WW-018 HIGHLIGHT - Schöne Wanderung im Winter und Sommer.  Von Karches geht es über den Goetheweg zu den Weißmainfelsen und dann am fränkischen Gebirgsweg hoch zum Ochsenkopfgipfel (Einkehr möglich).  Der Rückweg führt über die Weißmainquelle und den Quellenweg zurück nach Karches.  Dort im Waldgasthof ist dann ein gemütlicher Ausklang der Tour möglich. Tour  FGB-BI-WW-016 TOP-TOUR - Eine schöne Winterrundwanderung von Bad Berneck nach Micheldorf und Rimlas.  Über den Südweg geht es mit herrlichem Blick ins Maintal und ins hohe Fichtelgebirge hoch nach Micheldorf, dann auf Feldwegen nach Rimlas und über den wild-romantischen Kirchsteig zurück in die Oberstadt von Bad Berneck  zur Einkehr. Tour  FGB-BB-WW-024 TOUREN-TIPP Eine wildromantische Winterrundwanderung von Fleckl zur Bleamlalm (Einkehr). Kann in beiden Richtungen gegangen werden. Im Uhrzeigersinn bietet es sich an Schlitten mitzunehmen, da einige schöne Abfahrten dabei sind. Bei sehr viel Schnee kann anstelle des Bocksgrabenweges auch der offizielle Winterwanderweg (ab Wegpunkt 19) zurück nach Fleckl gegangen werden. Tour  FGB-WS-WW-013 Diese Winterwanderung führt von Bad Berneck zum Gasthof Bärnschenk nach Bärnreuth und über die Eisenleite zurück.  Genau das Richtige  für Sonntagnachmittag.  Vorher nachfragen, ob Wirtshaus offen hat. Tour  FGB-BB-WW-022 HIGHLIGHT -  wunder-schön bei Sonnenschein! Von Bischofsgrün führt der Weg vorbei an der Skisprungschanze und dem Skizirkus an der Ochsenkopf Nordpiste ins Tal des noch jungen Weißen Mains. Dann geht es über die Höhenklinik zum Ehrenfriedhof und über die Freifläche nach Birnstengel. Über den Kurpark führt der Weg dann zurück in den Ortskern Bischofsgrün,s wo zahlreiche Wirts-häuser zur Einkehr einladen. Tour  FGB-BI-WW-0xx HIGHLIGHT - Wunder-schöne Wanderung  Von Karches geht es wildromantisch über den Quellenweg hoch zur Weißmainquelle und den Weißmainfelsen (Aussicht). Dann über die Fichtelnaabquelle rüber zum Fichtelsee (Einkehr) und von dort zurück nach Karches (Einkehr). Auch im Sommer eine schöne Wanderung, dann empfiehlt es sich den unteren Ringweg zurück nach Karches zu gehen. Ist im Winter Loipe. Tour  FGB-BI-WW-0xx

Meine Top-Winterwander-

vorschläge

Direkt zu:

derzeit 32 Touren, mit in Summe 245 km vorhanden

Winterwandern

In der folgenden Karte siehst Du alle meine Tourenvorschläge für Winterwanderungen im Fichtelgebirge. Klicke für Details einfach auf die Karte oder auf einen der Vorschläge darunter. Du gelangst dann zu komoot. Dort kannst Du dir die Touren im Detail ansehen und dich dann auch navigieren lassen. Tipps zur Bedienung von komoot findest Du hier . Viel Spaß!
Egal ob Winterwandern, Ski-Langlaufen, Schneeschuhwandern oder Ski alpin. Das Fichtelgebirge ist auch im Winter ein Paradies. Entdecke die vielen Möglichkeiten am Ochsenkopf. Mach schöne Touren ab dem Bayreuther Haus bei Mehlmeisel oder am Jägersteig bei Warmensteinach. Gehe auf die Kösseine, zum Rudolfstein oder zum Waldstein. Auch am Kornberg, Epprechtstein und am Schneeberg ist es sehr schön. Neben den Orten im hohen Fichtelgebirge sind aber auch die niederen Lagen im Fichtelgebirge im Winter sehr reizvoll. Wandere um die Tauritzmühle bei Speichersdorf, gehe auf den Rauhen Kulm, entdecke die Hänge und das Ölschnitztal in Bad Berneck.
Quick-Links:

Das Winterparadies

Fichtelgebirge

Eisblumenzeit genießen

Blick vom Ochsenkopf zum Schneeberg
Für Informationen zu Skipisten und Loipen, Schneebericht, Verleihstationen sei auf das Portal der Tourismuszentrale Fichtelgebirge verwiesen.
Bilder
Highlights
Touren
Bilder
Highlights
Touren
Menü